Workshop Angebot der Lernwerkstatt in Jockgrim
WORKSHOP 001 TITEL: Schokoladenherstellung

Stelle Deine eigene Tafel, auch mit Alter Kakaosorte in Bioqualität selbst her!
Der Workshop beschäftigt sich mit der Gesunderhaltung, wir wollen ausloten, ob die Bioqualität einer alten Sorte den Unterschied macht, den wir uns wünschen! Wir stellen Schokolade her, die nur die elementaren Zutaten kennt und Zucker auf ein Mindestmaß reduziert. Wir werden auch Bio-Obst, garniert mit Schokolade, verkosten.
Mit einer dekorierten Tafel Schokolade, vielleicht verwenden wir wie die Azteken Ingwer und Chili, gehen wir nach Hause. Mit dabei? Lass uns die unterschiedlichen natürlichen Aromen entdecken!
Bitte mitbringen: Gute Laune und eine Schürze!
Uhrzeit: 09 – ca. 12 Uhr
Tage: So. 06.04.2025
8 – 99 Jährige: Klein und Groß
Kursteilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Kursort: 76751 Jockgrim, Untere Buchstraße 29c
Teilnehmergebühr: 39 € inkl. 1 Tafel Schokolade u. Verkostungen!
WORKSHOP 002 TITEL: Brotaufstriche selbst hergestellt

Wir starten in einen kreativen Frühling, wir beginnen mit einem neuen Workshop: „Brotaufstriche selbst hergestellt“. Das Motto lautet: Konfitüre mit Kräutern! Ein Kochkurs rund um die Marmelade, wir kochen zusammen in einer Workshop-Küche leckere Sorten Konfitüre und füllen den Genuss in Gläser. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger genauso wie für diejenigen, die schon einmal gekocht haben. Unsere Kreativität kennt keine Grenzen, mit Kräutern geben wir unserer Konfitüre einen edlen Geschmack. Ich habe schon einmal Apfelmus, ohne Zutaten, vorbereitet, eins was wir für die Konfitüren-Herstellung verwenden werden. Zusammen mit Quitte und Holunder haben wir dann eine kongeniale Vielfalt. Mit 2 Sorten und vielen spannenden Rezepten und Ideen gehen wir nach Hause.
Bitte mitbringen: Gute Laune und eine Schürze!
Uhrzeit: 09 – ca. 12 Uhr
Tag: So. 13.04.2025
8 – 99 Jährige: Klein und Groß
Kursteilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Kursort: 76751 Jockgrim, Untere Buchstraße 29c
Teilnehmergebühr: 39 € inkl. 2 Sorten Konfitüre u. Verkostungen!
WORKSHOP 003 TITEL: Modelleisenbahn meets Dinos
Klicke auf das Video hier:
Wir starten mit dem Aufbauen eines kleinen Eisenbahn-Parkours und trappieren Dinosaurier und eine aufzubauende Landschaft entlang der Eisenbahnstrecke. Damit das Spektakel mit Sound und Licht in Aktion gehen kann, baut ihr mit einem Kleinstcomputer Arduino, Lautsprecher, Servo und Sensoren die Anlage auf, habt also auch mit Kabeln und elektrischen Bauteilen und dem Programmieren zu tun. Das Auslösen der Aktionen entlang der Eisenbahnstrecke wird durch die Eisenbahn ausgelöst. Einen aufzubauenden Tunnel kommt auch zum Einsatz, buntes Laub und Kastanien geben der Anlage ein besonderes Extra, ihr bringt die Naturgaben einfach zum Workshop mit. Kids von 9 – 14 Jahre loten die Welt des Bauens aus. Wir sind auf der Suche nach Enthusiasten, die in dem Entwicklerteam mit dabei sein wollen. Auf gehts! Da möchte ich mit dabei sein! Nichts für schwache Nerven, hihi.
Uhrzeit: 09 – ca. 13 Uhr
Tag: Sa. 22.03.2025
09 – 14 Jährige
Kursteilnehmer: max. 6 Schüler
Kursort: 76751 Jockgrim, Untere Buchstraße 29c
Teilnehmergebühr: 40 €
WORKSHOP 004 TITEL: Maske für ein Rollenspiel basteln

Maske für Rollenspiele fertigen! Wir bauen uns eine Maske aus Filz, sie wird zu einem leuchtenden Assescoires durch Leds veredelt!
Die Kids von 9 bis 13 überlegen sich das Motiv der Maske und dann werden die Zuschnitte durch Klebung zusammen gebracht. Die Elektrifizierung z. B. der Leds mit der Batterie wird durch einen elektrisch leitenden Faden mit der Hand realisiert.
Wir sind auf der Suche nach kreativen Schülern / Schülerinnen, die mit dabei sein wollen. Auf gehts!
Uhrzeit: 09 – ca. 14Uhr
Tag: Sa. 22.02.2025
9 – 13 Jährige
Kursteilnehmer: max. 6 Schüler
Kursort: 76751 Jockgrim, Untere Buchstraße 29c
Teilnehmergebühr: 42 € inkl. Material
WORKSHOP 005
TITEL: Maschine kurios aufbauen (nach einer Idee von Rube Goldberg)
Eine Glasmurmel startet ein turbulentes Szenario! So oder doch ganz anders! Die Teile dazu liegen vor dir ausgebreitet und du schraubst sie geschickt auf eine Holzplatte, ein turbulentes Szenario nimmt seinen Lauf! Kids um die ca. 10 Jahre alt wünschten sich derart kurioses Zusammenspiel zwischen Mechanik- und der Elektrowelt. Und manchmal ist es ganz schön kniffelig. Im Team kommt ihr aber drauf. Habt ihr dieses Mal Lust einen Fördermechanismus nach oben dazu zu bauen? Lets go!
Uhrzeit: 09 – 12Uhr30
Tag: So. 20.04.2025
9 – 13 Jährige
Kursteilnehmer: max. 6 Schüler
Kursort: 76751 Jockgrim, Untere Buchstraße 29c
Teilnehmergebühr: 30 €
WORKSHOP 006
TITEL: SCHNUPPERKURS ROBOTIK
Klicke auf das Video hier:
Diesem Gedanken nachgehend, beginnen wir zu verstehen, wie eine Kartonage, insbesondere durch die Ecken zum krabbeln gebracht werden kann. Wir werden dazu einen Metalldraht verwenden, der durch geschickte Anbringung an die Kartonage uns dem Ziel der Bewegung näher bringt. Danach legen wir die Grundlagen für das praktische Programmieren. Mit einem Mini-Computer und einigen Befehlen können wir so, wie die Großen, Zeile um Zeile Programmieren. Danach sollte es möglich sein die Ecken der Kartonage in Bewegung zu versetzen und zwar so, dass eine krabbelnde Bewegung möglich wird, vielleicht wie ein Faultier oder so ähnlich.
Bist Du dabei?
Uhrzeit: 15 – 17.15 Uhr
Tag: Do. 09.01.2025 u. 16.01.2025
11 – 14 Jährige: 2 Termine (6UE)
Kursteilnehmer: max. 6 Schüler
Kursort: 76751 Jockgrim, Untere Buchstraße 29c
Teilnehmergebühr: 30 € je Termin, inkl. Material für den Kartonagen-Roboter. Bitte mitbringen: Heft, Mäppchen und USB-Stick
WORKSHOP 007
TITEL: SCHLÜSSELANHÄNGER! SO CUTE!

Ihr denkt euch das Schlüsselanhängermotiv aus und fertigt es mit Fils an. Die Leds ergeben im eingebauten Zustand unterschiedliche Blinkmuster ab, die kleine rote Led blinkt sogar ähnlich der eures Herzmusters. Die Batterie u. eine Elektronik kommen in das Innere. Mit Watte ausgepolstert bekommt der Schlüsselanhänger seine Form. Zunähen und fertig. Beinahe hätte ich es vergessen. Ein Schalter wird an der Front angenäht.
Die Kids erhalten ein Lichtobjekt, das auch im Dunkeln leuchtet. Macht es doch an den Schulranzen dran.
Wir sind auf der Suche nach kreativen Schülern / Schülerinnen, die mit dabei sein wollen. Auf gehts!
Uhrzeit: 15 – 17Uhr15
Tage: Mi. 08.01., 15.01., 22.01. u. 29.01.2025
9 – 11 Jährige: 4 Termine (12 UE)
Kursteilnehmer: max. 6 Schüler
Kursort: 76751 Jockgrim, Untere Buchstraße 29c
Teilnehmergebühr: 20 € je Termin, inkl. Material.
Bitte mitbringen: Heft, Mäppchen und USB-Stick.
WORKSHOP 008 TITEL: Kochen beinah wie die Profis! Für Adults!

Du hast Lust beinah wie ein Profi zu kochen? Wir die Kursteilnehmer des Workshops, 50 plus, möchten mit Gleichgesinnten ein Menü für unsere Gäste kredenzen, die zu unserem Einladungstermin kommen. Gäste können auch Angehörige oder Freunde der Kursteilnehmer sein. Um deine Handschrift nach Außen zeigen zu können, gibt es natürlich auch eine Speisekarte im Kleinen, die auch angefertigt werden will. Kellnernd und kochend nimmt ihr die Bestellung für eure Gäste auf. Das gesunde Menü kommt in Bio Qualität daher. Es gibt zwei Termine, einen für das Herausarbeiten des Menüs, da gehört natürlich auch das Kochen der einzelnen Gerichte dazu und zum Anderen der Einladungstermin für unsere Gäste (max. 8). Unkostenbeitrag für ein Menü: 25 € in Bio-Qualität, vegetarisch.
Sa. 10.05.25 v. 09 – ca. 13Uhr u. 17.05.25 v. 11Uhr30 – ca. 15Uhr30 (Eröffnungstermin für unsere Gäste: Sa. dem 17.05. v. 13 – 15 Uhr, Anmeldung bis zum 15.05. erbeten!
50 plus: 2 Termine
Kursteilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Kursort: 76751 Jockgrim, Untere Buchstraße 29c
Teilnehmergebühr: 99 €, inkl. der Zutaten der Speisen. Bitte mitbringen: Rezeptsammlung, Schürze u. gute Laune
WORKSHOP 009
TITEL: Lötkurs für Pfiffige! Für Kids!

Eine elektronische Schaltung mit dem Lötkolben aufzubauen ist eine spannende Angelegenheit. Ich dachte wir tauchen in die Welt des Rundfunks ein, wir bauen einen kleinen Mittelwellenmodulator, mit der wir eine Funkübertragung zu einem Radio herstellen wollen, auf. Der deutsche Rundfunk begann vor ca. 100 Jahren und in diese Pioneerzeit begeben wir uns. Mit einem Lötkolben in der Hand und ein wenig Bauteilkunde erobern wir uns die Welt der Elektrotechnik (Physik), ein Oscilloskope zeigt uns die scheinbar unsichtbare Welt. An zwei Nachmittagsterminen kommst du zum Ziel. Die aufgebaute Schaltung nimmst du mit nach Hause.
Uhrzeit: 15 – 17Uhr45
Tage: Mi. 12.05. u. 19.03.2025
10 – 14 Jährige: 2 Termine
Kursteilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Kursort: 76751 Jockgrim, Untere Buchstraße 29c
Teilnehmergebühr: 90 € inkl. der Materialien für deine aufgebaute Schaltung, die du mit nach Hause nimmst!
WORKSHOP 010
TITEL: Sortiermaschine bauen! Für Adults!

Wissensdurst und Neugier sind keine Frage des Alters. Wer im Berufsleben oder als Senior:innen geistig und aktiv bleiben will, kann mit einer Weiterbildung noch einmal ganz neue Bereiche kennen lernen. Mit vielleicht mehr an Zeit und Muße.
Habt ihr Lust mit mir eine Schokolinsen-Sortiermaschine zu bauen? Um dieses Projekt in die Tat umsetzen zu können, braucht es dich, damit wir aus Zutaten wie z.B. einem Farbsensor, einem Kleinstcomputer (Arduino), ein beinah geschriebenes Programm und einer von dir zu bauenden Maschine in das Abendteuer gehen zu können. Du lernst mit dem 3 D-Drucker und einer Lasermaschine umzugehen. Davor steht natürlich die elektronische Konstruktion. Klar du hast auch ein wenig mit dem Programmieren zu tun, denn das Eine geht nicht ohne das Andere. Lecker!
Uhrzeit: 09 – 13Uhr
Tage: Sa. 05., 12. April u. 03. Mai 2025
50 plus: 2 Termine
Kursteilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Kursort: 76751 Jockgrim, Untere Buchstraße 29c
Teilnehmergebühr: 150 € inkl. der Materialien Vor Ort
WORKSHOP 011
TITEL: Sortiermaschine Bauen! Für Kids!

Um dieses Projekt in die Tat umsetzen zu können, braucht es dich, damit wir aus Zutaten wie z.B. einem Farbsensor, einem Kleinstcomputer (Arduino), ein beinah geschriebenes Programm und einer von dir zu bauenden Maschine in das Abenteuer gehen können. Um die Maschine herstellen zu können werdet ihr zeichnen und auch elektronisch konstruieren, damit die Teile auf einer Lasermaschine u. 3D-Drucker herstellbar sind. Beinah hätte ich es vergessen: Ihr habt natürlich auch mit dem Programmieren zu tun, denn das Eine geht nicht ohne das Andere.
Lust auf so eine raffinierte Schokolinsen-Sortiermaschine? Lecker! Es darf sich auch eine weibliche Teilnehmerin angesprochen fühlen, vor allem weil .. .
Uhrzeit: 15 – 17Uhr45
Tage: Mi. 02.04, 09.04. u. 30.04.2025
10 – 14 Jährige: 3 Termine
Kursteilnehmer: max. 6 Schüler
Kursort: 76751 Jockgrim, Untere Buchstraße 29c
Teilnehmergebühr: 135 €, inkl. der Materialien Vor Ort

Haben Sie Fragen und Anregungen zu diesen Workshops, bzw. neue Ideen?
Rufen Sie mich an unter: 07271 9007339 oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@elektroundlicht.de
Hier können Sie sich auch direkt zum Workshop Ihrer Wahl über das Kontaktformular anmelden.